Warum Spielgruppe?

Bis zum zweiten Lebensjahr, sind Kinder am besten bei ihren Eltern aufgehoben. Das ist eine lange und intensive Zeit.

Sobald die Kinder anfangen zu krabbeln, alles erforschen und erkunden wollen, braucht es die Eltern nicht mehr rund um die Uhr. Eine erste, kleine „Abnabelung“ beginnt. Die Neugierde wird grösser und die Abhängigkeit von den Eltern kleiner. Das ist auch gut so, denn wir wünschen unseren Kindern ja sicher, dass sie gross, stark und selbständig werden, dann irgendwann…

Und was hat das mit einer Spielgruppe zu tun? Die Spielgruppe ist für Kinder ein idealer, erster und sanfter Schritt in andere und neue Welten.

Kinder können vom Besuch einer Spielgruppe enorm profitieren:

  • Ohne Eltern andere Umgebungen erkunden
  • Mit anderen Kindern Umgang haben
  • Selbstvertrauen gewinnen

Auch die Eltern können von einer Spielgruppe profitieren:

  • Wieder Zeit für sich haben, unbeschwert den eigenen Bedürfnissen nachgehen (Hobby, Sport, etc.)
  • Kinder sicher und behütet aufgehoben wissen, los lassen können

Seit über 30 Jahren betreue ich in meiner Spielgruppe Kinder ab 2 Jahren bis zum Übertritt in den Kindergarten. Entwicklungsgerecht können sie:

  • spielen, singen, tanzen und musizieren, einzeln oder miteinander
  • basteln und malen, eine Schere oder ein Stift halten, mit Leim und Klebeband und anderen Materialien umgehen
  • jedes Kind wird individuell angesprochen und soll seine Kreativität entfalten können

Es ist mir ein Anliegen:

  • dass sich die Kinder gleichermassen untereinander respektieren und wohlfühlen
  • dass fremdsprachige Kinder sich in Schweizerdeutsch / Deutsch verständigen lernen (das erleichtert ihnen den Übertritt in den Kindergarten)
  • dass Kinder lernen untereinander Konflikte zu lösen
  • dass jedes Kind seine individuelle Persönlichkeit leben kann

© by hannas-welt.site | Impressum | Datenschutzerklärung