Dass Kommunikation mit Kindern wichtig ist, weiss jeder. Aber wie kommuniziert man mit Kindern? Da tun sich viele schwer oder fühlen sich hilflos. Es heisst oft, Babys und kleine Kinder geben keine verständliche oder brauchbare Antwort, wie soll man da kommunizieren?
Falsch!! Natürlich geben sie eine Antwort. Sie lächeln, sie schreien, sie bewegen sich oder schauen nur. „Das Kind glotzt mich an“…, ok und was hast du zu ihm gesagt? „Jä tutu“? Das würde ich auch nicht verstehen und mal schauen ob da etwas schlaueres kommt.
Ich nenne es altersgerechte Kommunikation. Bis die Kinder sprechen können und darüber hinaus, sollte man mit Kindern auf einer, sagen wir mal „geistigen Ebene“ kommunizieren. Sicher verbal aber auch darauf achten, dass ein präziser Gedanke an das Kind gerichtet wird. Wir kennen das ja unter Erwachsenen auch. Wenn wir mit jemandem stark verbunden sind, braucht es nicht immer Worte und trotzdem verstehen wir uns. Bei Kindern die uns nahe sind funktioniert das genau so. Und, so hoffe ich jedenfalls, sind uns unsere Babys nahe.
Es braucht keine Verniedlichung, das lenkt nur ab und das Kind lernt die empfangenen „Gedanken“ mit dem Verbalen zu verbinden. Sind die Kinder grösser, können wir uns ganz normal mit ihnen unterhalten. Wir müssen lediglich berücksichtigen, dass die Kinder nicht dieselben Erfahrungen und gleiches Wissen haben wie wir. Wenn wir das berücksichtigen, können interessante und spannende Unterhaltungen stattfinden, ob mit Kindern oder Erwachsenen.
Bitt lasst die Verniedlichungen sein, die verstehen wir ja auch nicht. Eine klare und ehrliche Kommunikation versteht jeder.