Was ist Feinmotorik genau? Unter Feinmotorik versteht man alle kleinen Bewegungen, die ein Kind mit Händen, Füßen und Gesicht gezielt und koordiniert ausführen kann. Dabei handelt es sich vor allem um sehr feine und präzise Bewegungen, die Geschicklichkeit, Konzentration und eine genaue Kontrolle einzelner Muskeln erfordern.
Ja und konkret? In der Spielgruppe üben wir all die kleinen Muskeln spielerisch.

Mit den Händen: Mit einem Stift Punkte verbinden, mit der Schere gefahrlos schneiden, erste Buchstaben und Zahlen malen, den eigenen Nahmen schreiben, mit Knete etwas erforschen was die Kinder gerade interessant finden, mit einer Wollnadel nähen lernen, Knöpfe, Hacken und einen Reisverschluss schliessen.
Mit dem Gesicht: Mindestens mit einem Löffel essen, schnäuzen, im Spiegel das Gesicht selber reinigen, Grimassen schneiden, Emotionen zeigen, laut und leise sprechen und erzählen, Geräusche machen, (zu)hören, Dinge mit den Lippen halten.
Mit den Füssen: Barfuss unterschiedliche Oberflächen fühlen, mit Zehen Murmeln ertasten und greifen, über Hindernisse gehen, auf Zehenspitzen stehen, stampfen.
Viele Kinder spielen gerne Post. So kann geübt werden, wie ein Blatt in einen Umschlag kommt, dieser verklebt und in den Briefkasten eingeworfen wird. Pakete selber herstellen (kleben, schnüren, beschriften), macht besonders Spass!