Nüsse knacken

Nüsse knacken. Kinder lehren woher die Grundnahrungsmittel kommen. Ein Beitrag von Hanna's Spielgruppe (Umkreis: Wollishofen, Enge, Leimbach, Kilchberg, Adliswil, Thalwil )

Als ich kürzlich nach der Spielgruppe zum Auto ging, fand ich an einem Wiesenrand Haselnüsse. In meinem Garten habe ich auch welche, wunderbare und dieses Jahr recht viele. Da interessierte es mich schon, ob die Nüsse aus Wollishofen und die aus meinem Garten einen geschmacklichen unterschied haben. Auf einer Gartenmauer knackte ich mit einem Stein die Nüsse auf, um sie zu verkosten.

Zwei jüngere Schüler schlenderten an mir vorbei und schauten verstohlen, was ich da machte. Wir kamen ins Gespräch. Zu meiner Verwunderung stellte sich heraus, dass die beiden Jungs keine Ahnung hatten, woher ihre Nüsse im Müsli stammen und dass es keinen Nussknacker braucht um die Hülse zu öffnen.

Als ich über die Begegnung nachdachte, war ich schon erstaunt, dass viele, einfache und grundlegende Dinge unseren Kindern nicht mehr gelehrt werden. Die Milch kommt aus der Packung, die Nüsse aus dem Müsli, das Badetuch aus dem Schrank und der Pausenriegel vom Supermarkt.

Klar, ich kaufe auch im Laden ein und verwende teilweise vorbereitete Lebensmittel. Bitte vermittelt mehr Lebensgrundlagen!!! Woher kommen unsere Nahrungsmittel, wie kann sie jeder mit einfachen Mittel zu einer köstlichen Mahlzeit verarbeiten. Los geht’s zum Nüsse knacken und Äpfel aufheben.

© by hannas-welt.site | Impressum | Datenschutzerklärung